„Gib Rassismus einen Korb“ – mit Basketball gegen Rassismus
Das Projekt „Gib Rassismus einen Korb“
Auch in diesem Jahr nehmen Schülerinnen und Schüler der Hanfbachschule zum fünften Mal an dem Projekt „Gib Rassismus einen Korb“ teil. Das Ziel des Projekts ist es, Kinder und Jugendliche mit Hilfe von gemeinsamen sportlichen Aktivitäten für das Thema Rassismus zu sensibilisieren, Vorurteile ab- und Zusammengehörigkeitsgefühl aufzubauen. Zum dritten Mal fand in diesem Jahr im Rahmen des Projekts ein Streetball-Turnier an der Anne-Frank-Realschule in Marbach statt.
Das Streetball-Turnier in Marbach am Mittwoch, den 26.02.2025
Mit drei Schülerinnen aus der Lernstufe 7 und vier Schülern aus der Lernstufe 8 trat die Hanfbachschule zum zweiten Mal am Streetball-Turnier in Marbach an. Insgesamt nahmen 13 Mannschaften am Turnier teil. Hoch motiviert begann das Team der Hanfbachschule das erste Gruppenspiel gegen die Dammrealschule aus Heilbronn und ging rasch mit drei Punkten in Führung. In der Folge des Spiels trafen die Gegner jedoch einige Distanzwürfe und setzten sich etwas ab. In der Schlussphase machte es das Team der Hanfbachschule zwar nochmals spannend, verlor jedoch denkbar knapp mit einem Punkt 8:9. Im zweiten Gruppenspiel gewann das Team der Hanfbachschule souverän mit 13:2 gegen die Erich-Kästner-Realschule und im letzten Gruppenspiel wurde die zweite Mannschaft der Wilhelm-Keil-Schule deutlich mit 11:0 geschlagen. Als bester Gruppenzweiter der Vorrunde durfte sich die Hanfbachschule über das Weiterkommen ins Halbfinale freuen. Dort ging es gegen die erste Mannschaft der Wilhelm-Keil-Schule. Das Spiel gestaltete sich sehr spannend und keine Mannschaft konnte sich einen großen Vorsprung erarbeiten, letztlich setzte sich aber auch hier die Hanfbachschule mit einer tollen Teamleistung, starker Verteidigung und guten Aktionen unter dem Korb mit 8:5 durch. Im Finale kam es dann zum Wiedersehen mit dem Gegner aus dem ersten Gruppenspiel, der Dammrealschule. Diese hatte sich denkbar knapp mit 7:6 gegen die Lindenrealschule aus Stuttgart durchgesetzt. Hoch motiviert sich für die knappe Niederlage im Vorrundenspiel zu revanchieren, begann die Hanfbachschule mit vollem Einsatz das Spiel und ging direkt mit einem Punkt in Führung. Auch im weiteren Spielverlauf konnte sich die Hanfbachschule Punkte erarbeiten, das Team der Dammrealschule hatte jedoch meist die passende Antwort parat und ging kurz vor Schluss mit einem Punkt in Führung. Das Team der Hanfbachschule ließ sich jedoch nicht verunsichern und schlug durch starke Verteidigung und engagierten Zügen zum Korb zurück. Nach zwei weiteren Körben stand es 6:5 und die Hanfbachschule konnte den Vorsprung in den letzten Sekunden des Spiels über die Zeit bringen. Überglücklich über den Turniersieg fiel sich das Team der Hanfbachschule in die Arme. Anschließend gab es noch einige Gruppenfotos, bevor die Heimreise erschöpft, aber hochzufrieden angetreten wurde. Den Wanderpokal wird das Team der Hanfbachschule am Aktionstag in der MHP Arena, am 22. März 2025 während dem Spiel der MHP Riesen gegen Oldenburg, überreicht bekommen.
Für die Hanfbachschule nahmen am Turnier teil: Nancy, Grace, Mia, Tino, Nick, Aaron und Julien.
Besuch des Basketballspiels der MHP Riesen Ludwigsburg gegen die EWE Baskets Oldenburg
Am Samstag, den 22.03.2025 war es wieder soweit – das Basketballspiel der MHP Riesen gegen die EWE Baskets Oldenburg konnte im Rahmen des Projekts besucht werden. Von der Hanfbachschule nahmen Schülerinnen und Schüler der Lernstufen 7 bis 9 daran teil. Um 19:00 Uhr trafen sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Hanfbachschule auf dem Vorplatz der MHP Arena und suchten sich ihre Plätze in der Halle. Wie immer kamen zahlreiche Schulen, die ebenfalls am Projekt „Gib Rassismus einen Korb“ teilnahmen, an diesem Tag zum Spiel. Die Halle war ausverkauft und rund 700 Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte bildeten mit ihren weißen Aktionsshirts eine beeindruckende Kulisse auf der Heimtribüne. Das Spiel begann pünktlich um 20:00 Uhr. Leider startete das Spiel aus Ludwigsburger Sicht eher enttäuschend, da die MHP Riesen kaum den Korb treffen konnten. So geriet Ludwigsburg schnell in Rückstand. Dennoch stand schon bald das Highlight des Abends für sieben Schülerinnen und Schüler der Hanfbachschule an. In der ersten Viertelpause war es nämlich so weit – die Gewinnermannschaft der Hanfbachschule bekam auf dem Spielfeld den Wanderpokal für den Turniersieg beim Streetball Turnier in Marbach überreicht. Anschließend ging es weiter mit dem Spiel und tatsächlich konnte Ludwigsburg den Rückstand gegen Ende des 2. Viertels verkürzen. Der Kampfgeist und die Einstellung der Ludwigsburger in der Verteidigung stimmten, vorne fehlte jedoch weiterhin das Wurfglück. Im vierten Viertel kamen die MHP Riesen, angefeuert vom tollen Publikum, noch einmal bis auf zwei Punkte an Oldenburg heran. In einer Schlussphase mit vielen Unterbrechungen behielten die Oldenburger aber die Nerven, gingen rund eine Minute vor Schluss mit neun Punkten in Führung und ließen sich diese nicht mehr nehmen. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich dennoch über das beeindruckende Erlebnis, sodass die Heimreise trotz der Niederlage mit vielen positiven Erinnerungen angetreten wurde.














