Web-Agentur 72

Hanfbachschule Möglingen



Herzlich willkommen an der
Hanfbachschule Möglingen

wir sind:

Grundschule (mit Schulkindbetreuung von 7.00 - 17.00 Uhr, auf Antrag)

Gemeinschaftsschule (Klassen 5-10) - Ganztagesschule an vier Tagen (Montag bis Donnerstag von 7.45-16.00 Uhr, Freitag bis 12.25 Uhr) mit rhythmisiertem Schulalltag;
die weiterführende Schule vor Ort, welche auf alle Schulabschlüsse vorbereitet!


 

Informationen zum Schuljahresbeginn

In der ersten Schulwoche (11. – 15.09.) findet an der GS (Kl. 2 – 4) und an der GMS (Stufen 5 – 10) kein Nachmittagsunterricht statt. Der Unterricht endet jeweils um 12.25 Uhr, es besteht jedoch die Möglichkeit, an diesen Tagen in der Mensa zu essen.

Mit freundlichen Grüßen

Eberhard Schober, GMS-Rektor


 

Infoflyer über die Hanfbachschule

Hier können Sie den Infoflyer herunterladen.


 

Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst

Sind Sie interessiert an einer Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an der Hanfbachschule in Möglingen im Schuljahr 2023-24?

Sie haben Ihr Abitur (so gut wie) in der Tasche und möchten sich ein Jahr lang sozial engagieren und Einblicke in den Schulalltag kennenlernen? Dann bewerben Sie sich doch für ein FSJ/Bufdi-Jahr an der Hanfbachschule. Ihr  Aufgabenfeld  wird in den  Lernstufen 5 bis 10 der Gemeinschaftsschule sein.

Erfahrungsbericht ehemaliger FSJ-ler/Bufdis:

Du suchst nach einer Möglichkeit Einblicke in den Lehrerberuf zu erlangen und hast Spaß an der Arbeit mit Kindern? – Dann bewirb dich doch für ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Hanfbachschule in Möglingen.

In unserem spannenden Alltag als FSJ-ler sind wir nicht nur Ansprechpartner für die Schülerinnen und Schüler, wichtige Hilfskraft für das ganze Lehrerkollegium, Aufsicht in der Mensa und Leiter unserer eigenen Projekte, wie zum Beispiel einer AG, sondern erhalten auch einmalig direkte Einblicke was es heißt ein Lernbegleiter zu sein. 

Die Kombination aus Gemeinschafts- und Ganztagesschule sorgt vor allem dafür, dass du für die Kinder schnell von der bloßen Autoritätsperson zur zentralen Vertrauensperson heranwächst. Jeder Tag hält also neue Aufgaben und Herausforderungen für dich bereit.

Genau darum soll es für dich in diesem Jahr auch gehen: An den Herausforderungen zwischen Pädagoge und Lernbegleiter zu wachsen und so viele Erfahrungen mitzunehmen wie es nur geht. Sodass du nach dem Jahr bestimmt eine genaue Vorstellung davon hast was du in Zukunft machen willst.

Interesse geweckt? weitere Fragen? einfach melden bei:

Kontakt:

Konrektor Dirk Langer

07141-244512

mail: konrektorat(at)hanfbachschule.de

oder gleich hier bei der Diakonie unter https://ran-ans-leben.de bewerben!

 


 


Kurzfilm: „Kooperatives Lernen an Gemeinschaftsschulen" (hier klicken)


 



Berufsberatung an der HBS (hier klicken)


 

Infos und Termine:

Elternabend neue 1er

Der Elternabend für die Klassenstufe 1 findet am Mittwoch 27.09.2023 statt. Um 18.00 Uhr ist gemeinsamer Beginn für alle Eltern in der großen Mensa. Anschließend gehen die jeweiligen Klassen in die Klassenräume.


 

Unfallkasse

Alle Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg sind von der Einschulung bis zum Schulabschluss in der Schule bei allen schulischen Veranstaltungen und auf dem Schulweg gesetzlich bei der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) unfallversichert. Eltern müssen hierfür keine besondere Versicherung abschließen, die Aufwendungen werden von den Kommunen und dem Land getragen. (Download Infoblatt)


 

Aktuelles:

Einschulungsfeier der neuen Erstklässler


 

Einschulungsfeier Stufe 5

­


 

Aktionstag "Katastrophenschutz an Schulen" am 24.07.2023


 

"Theatersommer" in der Grundschule


 

Schulfest am 07.07.23


 

Preisverleihung Rotary Club

JobCoach startet mit der 16. Staffel

weitere Informationen erhalten Sie hier (bitte klicken).


 

Gib Rassismus einen Korb!


 

Ausflug nach Straßburg aller Französisch-Schüler der Hanfbachschule


 

Schulwegeplan und Radroutenempfehlung

Hier finden Sie den aktuellen Schulwegeplan und eine Radroutenempfehlung um an die Hanfbachschule zu kommen.


 




Kooperation Hanfbachschule mit Robert-Franck-Schule